ROHSTOFF- UND MATERIALEFFIZIENZ
Wir bieten die fachliche Beratung zur Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz bei der Produktion oder Nutzung von Produkten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Wir bieten die fachliche Beratung zur Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz bei der Produktion oder Nutzung von Produkten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Unsere Beratungsleistungen werden in vielen Fällen mit Zuschüssen von der EU, des Bundes und der Länder gefördert.
Eine Krise im Unternehmen tritt erfahrungsgemäß nicht plötzlich und ohne vorherige Indizien ein. Sie ist die Folge externer Einflüsse oder unbewältigter alter Krisen und Problemen. Diese Krisen zu erkennen und auch einzugestehen, sind die schwierigsten Schritte bei ihrer Bewältigung.
Industrie 4.0 beschreibt die Entwicklung im produzierenden Sektor, wobei der Mechanisierung (1.0), der Elektrizität (2.0) und der Automatisierung (3.0) nun die eigenständig lernenden und digital vernetzten Produktionssysteme folgen.
Profitieren Sie von öffentlichen Zuschüssen, Fördermöglichkeiten und staatlichen Bürgschaften!
Wir informieren Sie gerne über allgemeine Möglichkeiten für Ihre Unternehmens- oder Projektfinanzierungen im In- und Ausland, mit i.d.R. sehr geringen Eigenkapitalanteilen bis hin zur vollständigen Fremdfinanzierung.
“Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Rede geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.” Albert Einstein (*1879 †1955, Physiker)
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihr persönliches Anliegen.
Adresse:
Isarberg 5, 94522 Ettling, Germany
Telefon:
+49 9937 95990-20
Fax:
+49 9937 95990-21
E-Mail:
topmail@sid-pp.de
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.